Rock im Garten 2025

 

12. Juli 2025
18:30 Uhr

Eintritt frei

Ev. Gemeindegarten Langenau

Der Rock im Garten ist eine Veranstaltung der Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Langenau. Damit alle kommen können, wollen wir keinen Eintritt erheben und die Bands, welche unsere Idee unterstützen, spielen ebenso umsonst.

Durch den Status Jugendveranstaltung ist es Jugendlichen bis 14 Jahren gestattet, sich bis 22:00 Uhr, (Jugendliche ab 14 Jahren sogar bis 24 Uhr) bei uns aufzuhalten. Wir achten in besonderem Maße auf die Regeln des Jugendschutzgesetzes: Kein Alkohol unter 16, generell keine branntweinhaltigen Getränke auf dem und um das Gelände, Rauchen ab 18 Jahren. Am Eingang wird mithilfe von Armbändern eine Alterskennzeichnung durchgeführt, sowie evtl. ein Blick in Taschen und Rucksäcke geworfen, denn fremde Getränke wollen wir nicht im Garten, da wir auf den Erlös des Verkaufes angewiesen sind. Trotz - oder auch wegen dieser Regeln - waren die Veranstaltungen in der Vergangenheit erfolgreich.


cafinta

CaFinta, Singer/Songwriterin aus Langenau und _petefinne aus Ulm spielen eine Mischung aus Poppunk und Folk. CaFinta begann 2023 mit ihren eigenen Songs in Pubs, Bars, Clubs und kleineren Festivals zu spielen. Ganz simple mit Akkustikgitarre und Gesang. 2024 stieß dann _petefinne dazu. Mit ihrem Akkustikset treten sie vor allem in Süddeutschland auf. Mit im Gepäck ist ihr markant, rotzig, frecher und melodischer Sound.


Dump Truck Rockers

Die Dump Truck Rockers (DTR) sind 4 Dudes aus München, die sich vor knapp 3 Jahre zusammen gefunden haben, um Musik nach den großen Vorbildern der amerikanischen Southern Rock und Country Szene zumachen. Was am Ende geblieben ist, sind die unbegrenzten musikalischen Möglichkeit, derer sich DTR basierend auf einem klassischen Rock Sound, umgeben von dem Flair der US Country Music, bedient. Jeder Song ist das Ergebnis einer musikalischen Reise, auf die sich die Band im Erschaffungsprozess begibt. Von klassischen Countrysounds über rockigen E-Gitarrensound, smoothen Slide-Bass, Bluesrock, Pop und Funk Einflüssen oder einem treibenden Discobeat, ist alles erlaubt, was sich gut an fühlt. DTR lädt euch auf einen musikalischen Road Trip ein. Lasst euch von dem Vibe ihrer ehrlichen handgemachten Road Trip Music anstecken.


Button Rouge

Die fünfköpfige Band mit der Power-Frontfrau Isy bringt mit ihren energiegeladenen Songs die Bühne zum Beben und zieht das Publikum in ihren Bann. Ihre Musik vereint kraftvolle Rockgitarren mit fesselnden Melodien und schafft so eine einzigartige Mischung aus Leidenschaft und Tiefgang. Die Songs des Quintetts aus Augsburg sind eingängig und bleiben im Ohr – live überzeugen Button Rouge mit Geradlinigkeit und Leidenschaft. Seit ihrer Gründung im Frühjahr 2019 überzeugen die Augsburger Musiker, die bereits in anderen bekannten Bands gespielt haben, das Publikum immer wieder mit ihren Live-Performances. Die Band schafft es, ihre Rockmusik mit einem Hauch von Seele zu durchdringen und sorgt so für unvergessliche Konzerterlebnisse.


umtausch ausgeschlossen

Umtausch Ausgeschlossen, 2010 gegründet, ist mehr als nur eine Band - sie stellt den Soundtrack für die Höhen und Tiefen des Lebens dar. Mit energiegeladenen Live-Shows und kraftvollen Melodien verbindet sie ehrliche Botschaften über Politik, Gesellschaft, Freundschaft und den Genuss des Lebens. Nach einer kurzen Pause kehrte sie 2019 in neuer Besetzung zurück und ist nun bereit, die Bühnen zu erobern – Deutschrock lebt!

FAQ

Was gibt es an Getränken?
Im Ausschank sind Spezi, Apfelschorle und verschiedene Flaschenbiere und Radler sowie Weißweinschorle.

Gibt es was zu Essen?
Pommes und Grillwurst ...

Wo findet die Veranstaltung statt?
Der evangelische Gemeindegarten liegt am Ortsrand von Langenau, zwischen dem Industriegebiet Kiesgräble und der Straße Richtung Göttingen, im Nollenriedlen. Am Gelände besteht keine Parkmöglichkeit.

Wo kann ich parken?
Am besten am FC-Sportplatz bei der Albecker-Tor-Schule parken (2 Gehminuten).

Wie lange ist der Weg zum Bahnhof?
Ungefähr 10 min zu Fuß, immer geradeaus.

Wo kriege ich weitere Infos?
Unter http://www.kirche-langenau.de, oder gezielt per Mail: johannes.weber@kirche-langenau.de

Bildnachweis Menschenmenge und brennende Gitarre: pixabay.de

Anfahrt

Anfahrt