Rock im Garten 2023

 

8. Juli 2023
18:30 Uhr

Blöff the Monkey
andersvoll
Gleis 13
AREA-M
button rouge

Einlass: 17.30 Uhr

Eintritt frei

Ev. Gemeindegarten Langenau
bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus

Der Rock im Garten ist eine Veranstaltung der Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Langenau. Damit alle kommen können, wollen wir keinen Eintritt erheben und die Bands, welche unsere Idee unterstützen, spielen ebenso umsonst.

Durch den Status Jugendveranstaltung ist es Jugendlichen bis 14 Jahren gestattet, sich bis 22:00 Uhr, (Jugendliche ab 14 Jahren sogar bis 24 Uhr) bei uns aufzuhalten. Wir achten in besonderem Maße auf die Regeln des Jugendschutzgesetzes: Kein Alkohol unter 16, generell keine branntweinhaltigen Getränke auf dem und um das Gelände, Rauchen ab 18 Jahren. Am Eingang wird mithilfe von Armbändern eine Alterskennzeichnung durchgeführt, sowie evtl. ein Blick in Taschen und Rucksäcke geworfen, denn fremde Getränke wollen wir nicht im Garten, da wir auf den Erlös des Verkaufes angewiesen sind. Trotz - oder auch wegen dieser Regeln - waren die Veranstaltungen in der Vergangenheit erfolgreich.


Blöff The Monkey

Blöff the Monkey würden sich am liebsten als „Funkrocker“ betiteln – doch stammen ihre musikalischen Wurzeln faktisch aus den crossover-befeuerten 90ern. Somit liegt es nahe, dass sie sich den rockigen, funkigen, teils Hardrock/Metal-geprägten, jedoch immer melodischen Ergüssen hingeben. Die Band liebt LIVE. Mit einer energiegeladenen Liveshow, einigen „Sing-Hüpf-Tanz-Klatsch-Gröhl-Einlagen“ und einer unverwechselbaren Energie sind die drei Primaten-Nachfahren eine Stimmungsgranate. Letztlich der schillernde, meist übermütig anmutende Mann am goldenen Mikro, reißt die letzte noch hängende Birne von der Decke des örtlichen Liveclubs. Die Musik entsteht handgemacht, frönt dem Purismus (Truppe spielt in Minimal-Rockbesetzung: Gitarre-Schlagzeug-Bass), der Gesang oft mehrstimmig, Harmonien wechseln sich ab, mit teils absurd-überspitzt präsentierten, vielseitigen, musikalischen Elementen.


AndersVoll

Wir sind Andersvoll und so heißt auch unsere Band. Im Sommer 2021, noch unter dem Namen "bloddy phoenix" gegründet, ging alles los. Angefangen haben wir mit einfachen Punk Covern, doch haben wir mittlerweile auch ein Repertoire an eigenen Songs. Uns in eine Genre Schublade zu stecken dürfte fast unmöglich sein, wobei es harter Rock n Roll mit Punk und Metal Einflüssen ganz gut trifft. Auftritte hatten wir bereits in einigen Ulmer Szene Clubs, aber es hat uns sogar schon bis nach Wangen im Allgäu verschlagen. Jeder Auftritt ist uns ein Fest, in das wir mit dem Ziel, so viel Spaß wie möglich zu haben, gehen.


Gleis13

Gleis13 - Rockmusik, die du im Auto lauter drehst, zu der du an der Bar deinen Whiskey bestellst, zu der dein Fuß tippt, dein Kopf mitnickt, zu der du komplett abgehst. Zu der du pogst, zu der du moshst, zu der du deine Liebsten auf die Schultern nimmst. Zu der du stagedivest, mitsingst, zu der du dein Feuerzeug in die Höhe streckst.


Area-m

Sphärisch harte Rockmusik - fette Gitarrenriffs, breiter Keyboardteppich, pulsierender Rhythmus und ausdrucksstarker Gesang. Sie verstehen es, Härte und Melodie in mitreißende Songs zu packen - der Sound von Area-M.
Die Anfänge der Band gehen bis ins Jahr 1997 zurück, als sich die 3 M´s (Michael N./Keyboard, Michael S./Gesang und Michael F./Gitarre) nach den ersten Jam-Sessions zusammensetzten und beschlossen eigene Songs zu schreiben. Im Jahr 2004 wurde die CD „A Better Place“ mit 8 Songs aufgenommen, sie spielten Live-Gigs in der Region (vom Illertal über Ulm, nach Stuttgart und München). 2005 rockten sie das European-Emergenza-Festival, gewannen den Ulmer Vorentscheid und das Ulmer Finale in den Roxy Hallen, vertraten somit die Region im LKA-Longhorn in Stuttgart beim süddeutschen Finale. Im Herbst 2018 konnten sie der Versuchung, mal wieder die alten Songs anzuspielen und abzurocken nicht widerstehen. Alle Drei waren sofort „on fire“ und entschieden sich das Revival zu starten. Mit Alex (Bass) und Anton (Schlagzeug) stießen im Frühjahr 2023 zwei Vollblut-Rockmusiker zur Band.
2023 - We are Back!


button rouge

Mit rockigen eigenen Songs weiß die fünfköpfige Band, rund um die energiegeladene Powersängerin Isy, sich auf der Bühne zu präsentieren und die Leute in ihren Bann zu ziehen. Hierbei wechseln sich Rockgitarren gepaart mit eingängigen Melodien und dezenteren und leidenschaftlicheren Passagen ab. Die Songs des rockenden Quintetts aus der schönen Fuggerstadt gehen ins Ohr und setzen sich da erst einmal fest – live überzeugen sie mit Geradlinigkeit und Leidenschaft gleichermaßen. Seit der Gründung im Frühjahr 2019 überzeugen die fünf Augsburger Musiker, die bereits in anderen bekannten Bands gespielt haben, vor allem bei ihren Live Auftritten.


FAQ

Was gibt es an Getränken?
Im Ausschank sind Spezi, Apfelschorle und verschiedene Flaschenbiere und Radler sowie Weißweinschorle.

Gibt es was zu Essen?
Pommes und Grillwurst ...

Wo findet die Veranstaltung statt?
Der evangelische Gemeindegarten liegt am Ortsrand von Langenau, zwischen dem Industriegebiet Kiesgräble und der Straße Richtung Göttingen, im Nollenriedlen. Am Gelände besteht keine Parkmöglichkeit.

Wo kann ich parken?
Am besten am FC-Sportplatz bei der Albecker-Tor-Schule parken (2 Gehminuten).

Wie lange ist der Weg zum Bahnhof?
Ungefähr 10 min zu Fuß, immer geradeaus.

Wo kriege ich weitere Infos?
Unter http://www.kirche-langenau.de, oder gezielt per Mail: johannes.weber@kirche-langenau.de

Bildnachweis Menschenmenge und brennende Gitarre: pixabay.de

Anfahrt

Anfahrt